Großkanonische Zustandssumme — Zustandssummen sind wesentliche Werkzeuge der statistischen Physik. Aus einer Zustandssumme (der Funktion, nicht dem Wert) lassen sich alle thermodynamischen Größen ableiten. Wenn die Teilchenzahlen N groß genug sind, kann man das System auch als … Deutsch Wikipedia
Kanonische Zustandssumme — Zustandssummen sind wesentliche Werkzeuge der statistischen Physik. Aus einer Zustandssumme (der Funktion, nicht dem Wert) lassen sich alle thermodynamischen Größen ableiten. Wenn die Teilchenzahlen N groß genug sind, kann man das System auch als … Deutsch Wikipedia
Mikrokanonische Zustandssumme — Zustandssummen sind wesentliche Werkzeuge der statistischen Physik. Aus einer Zustandssumme (der Funktion, nicht dem Wert) lassen sich alle thermodynamischen Größen ableiten. Wenn die Teilchenzahlen N groß genug sind, kann man das System auch als … Deutsch Wikipedia
Zustandssumme — Zustandssummen sind wesentliche Werkzeuge der statistischen Physik. Aus einer Zustandssumme (der Funktion, nicht dem Wert) lassen sich alle thermodynamischen Größen ableiten. Wenn die Teilchenzahlen N groß genug sind, kann man das System auch als … Deutsch Wikipedia
būsenos integralas — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. integral of state vok. Zustandsintegral, n rus. интеграл состояния, m pranc. intégrale d’état, f … Fizikos terminų žodynas
integral of state — būsenos integralas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. integral of state vok. Zustandsintegral, n rus. интеграл состояния, m pranc. intégrale d’état, f … Fizikos terminų žodynas
intégrale d’état — būsenos integralas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. integral of state vok. Zustandsintegral, n rus. интеграл состояния, m pranc. intégrale d’état, f … Fizikos terminų žodynas
интеграл состояния — būsenos integralas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. integral of state vok. Zustandsintegral, n rus. интеграл состояния, m pranc. intégrale d’état, f … Fizikos terminų žodynas